Scharfe Schwerter gelten in Deutschland als Waffe und Waffen dürfen nicht in der Öffentlichkeit mit sich geführt werden.
Wie also ein scharfes Schwert zum Trainieren von A nach B befördern?
Zum Glück gibt es Ausnahmen, bei denen der Transport erlaubt ist.
Im Waffengesetzt steht dazu (Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/BJNR397010002.html):
“§ 42a Verbot des Führens von Anscheinswaffen und bestimmten tragbaren Gegenständen
(1) Es ist verboten
…
2. Hieb- und Stoßwaffen nach Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr. 1.1
…
(2) Absatz 1 gilt nicht
…
2. für den Transport in einem verschlossenen Behältnis,
…”
Der Transport in einem verschlossenen Behältnis von A nach B ist demnach erlaubt. Für den Transport macht es also Sinn zum Beispiel eine verschließbare Schwerttasche zu benutzen.
Richtig verschlossen erfüllt sie dann die Vorgaben aus dem Waffengesetz.
Rechtlicher Hinweis: Der Autor des Beitrages ist kein Rechtsanwalt. Der Artikel ersetzt keine anwaltliche Beratung!
Die Informationen aus diesem Video über japanische Schwert zählen auch für chinesische Schwerter: