Chinesische Schwerter Arten Geschichte der chinesischen Waffen

Inhaltsverzeichnis

Ursprung des chinesischen Schwertes

Chinesische Schwerter entwickelten sich über Jahrtausende und hatten großen Einfluss auf die militärische Entfaltung Chinas. Von einfachen Stein-Klingen bis zum heutigen Tai Chi und Kung Fu Schwert haben die Schwerter eine lange Tradition. Diese Geschichte ist ebenso beeindruckend ist wie die Geschichte des Reichs der Mitte selbst.

Den Ursprung haben die Schwerter schon in der frühen Geschichte der Menschheit.
Der Faustkeil war eins der erste Werkzeuge der Menschen. Ein Stein, der auf einer Seite so bearbeitet wurde, dass er scharfkantig war.
Dieses frühe Werkzeug kann als der erste Vorläufer aller späteren Klingenwaffen gesehen werden, da sich daraus alle späteren Messer, Schwerter, Speere usw. entwickelten.

Funde von Skeletten und deren Analyse lassen leider vermuten, dass bereits zum Entstehung der ersten Werkzeuge diese auch schon von Menschen als Waffe gegen andere Menschen eingesetzt wurden.

Entwicklung der Schwerter in China

Die frühen Klingenwaffen aus China, die älter sind als 2000 Jahre, sind Waffen aus Stein. Solche Waffen waren kurz und verglichen zu späteren Schwertern brüchig.
Schwerter und Messer sicherten das Überleben von Menschen und waren deshalb immer auf dem neuesten Stand der Technik.
Tatsächlich sind chinesische Schwerter aus den für die jeweilige Zeit fortschrittlichsten Materialien gefertigt. Die Entwicklung des Schwertes ist gleichzeitig auch die Entwicklung der Menschheit.

Die Epochen der Menschheitsgeschichte Steinzeit (ab mehr als 1 Mio. Jahre v.Chr.), Bronzezeit (ab ca. 2200 Jahre v.Chr.) und Eisenzeit (ab ca. 800 Jahre v.Chr.) benennen auch die Materialien, aus denen Schwerter gefertigt wurden.
Mit neuen Materialien für die Schwert-Herstellung gab es auch immer neue Möglichkeiten für die Gestaltung von chinesischen Schwertern.
Der Wechsel von Stein auf Bronze führte zu längeren Klingen, die sehr scharf waren, aber im Vergleich auf die späteren Stahl-Klingen noch relativ weich waren und schnell abstumpften.
Der Wechsel von Bronze auf Eisen beziehungsweise Stahl als Eisen-Legierung brachte neue und vorher nicht erahnte Möglichkeiten. Stahl war wesentlich härter als Bronze. Die neuen Schwerter waren noch länger und stabiler als alle Vorgänger.

Seit der Entwicklung der ersten Schwerter gab es eine enge Verbindung zwischen dem Kunsthandwerk und der Waffenherstellung. Schmiede konnten aus den gleichen Grundmaterialien Schmuck oder Waffen schmieden. Schwerter waren deshalb von Anfang an auch häufig aufwändig verziert.
Dies galt besonders für repräsentative Schwerter, wie die Schwerter eines Kaisers.
Aber auch im privaten Gebrauch schmückten sich die Menschen mit besonders ansprechend ausgearbeiteten Schwertern.

Jian das traditionelle chinesische Schwert (剣)

Jian ist ein chinesisches Schwert mit gerader und doppelschneidiger Klinge. Dieses Schwert ist das traditionelle chinesische Schwert und die ersten Modelle stammen aus der Zhou-Dynastie (1046- 771 v.Chr.). Die ersten Exemplare waren Einhänder-Schwerter. Aber bis zur Qin-Dynastie (221–207 v. Chr.) hatten sich die Herstellungsverfahren für Schwerter schon deutlich verbessert und die Schwerter wurden länger und zum Teil sogar Zweihänder-Schwerter.

Das Jian Schwert war einer der wichtigsten chinesischen Armee Waffen für viele Jahrhunderte.
Das chinesische Militär wurde standardmäßig mit dem Jian ausgestattet. Aber auch im zivilen Bereich war das Schwert vertreten. Es wurde zum Selbstschutz und häufig auch als Kult- und Statussymbol benutzt, um den eigenen Reichtum und Stand zu zeigen.

Selbst nach der Ablösung durch das Dao Schwert in der chinesischen Armee behielt das Jian noch seinen Status als noble Waffe . Es war im privaten Bereich nach wie vor sehr beliebt.

Dao Schwert der chinesische Säbel (刀)

Laut einer Legende soll es die ersten Dao Schwerter bereits in der Shang Dynastie (1766-1122 v.Chr.) gegeben haben. Dao ist ein moderneres chinesisches Schwert mit einschneidiger Klinge. Die frühen Modelle waren noch gerade und spätere Modelle wurden mit gebogener Klinge gefertigt. Die europäische Bezeichnung für diese Art von Schwert ist Säbel. Deshalb wird auch häufig der Begriff Dao Säbel verwendet.

Ob es die Schwerter wirklich schon in der Shang Dynastie gab, gilt als umstritten. Sicher ist aber, dass das Dao Schwert bereits in der Han Dynastie (206 v.Chr. – 221n.Chr.) bei den chinesischen Truppen weit verbreitet war und das doppelschneidige Jian Schwert letztlich komplett ablöste.

Der Dao war durch die Konzentrierung auf eine Klinge wesentlich pflegeleichter und leichter zu führen als der Vorgänger Jian.
Die Form des Dao brachte viele unterschiedliche Klingenwaffen wie Dadao (Breitschwert) oder Pudao (eine Art Hellebade) hervor.
Aber auch außerhalb Chinas hatte das Dao Schwert große Bedeutung. So waren Dao Schwerter die Vorlage für die ersten Samuraischwerter in Japan, aus denen sich später das berühmte Katana entwickelte. Umliegende Nationen wie Korea orientierten sich ebenfalls an den Schwertern aus China.

Kung Fu Schwert und Tai Chi Schwert, chinesische Schwerter heute

Schwerter waren zwar über Jahrhunderte die maßgebliche Waffe des Militärs. Allerdings ist das chinesische Schwert genau wie bei den anderen modernen Truppen weltweit kein Bestandteil mehr der Grundausrüstung.
Schwerter kamen zwar noch im ersten und zum Teil sogar im zweiten Weltkrieg als Nahkampf-Waffe zum Einsatz. Sie wurden dann aber durch Pistole und Messer abgelöst.

Heutzutage sind die Schwerter Jian und Dao noch fest in den chinesischen Kampfkünsten verankert. Es gibt viele Schwertformen bei denen ein sogenanntes Kung Fu Schwert (manchmal auch Kung Fu Säbel genannt) oder ein Tai Chi Schwert zum Einsatz kommen.
Kung Fu Schwerter haben meistens die Form des traditionellen Dao Schwertes. Tai Chi Schwerter sind in der Regel Jian Schwerter.

Trotz des Endes der militärischen Bedeutung sind chinesische Schwerter also auch heute noch beliebt und haben viele Fans.

Tai Chi und Kung Fu Schwerter kaufen können Sie in unserem Shop. Chinesische Schwerter in unterschiedlichen Preisklassen mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis. Jetzt den Shop besuchen!

 

Teile diesen Beitrag:

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE UNSERER KUNDEN