Das Dao Schwert ist im allgemeinen als einschneidiges Schwert mit gebogener Klinge und gebogenem Griff bekannt. Diese Form trägt den Name Liu Ye Dao.
Besonders bekannt ist auch der sogenannte Oxtail Dao (chinesische Bezeichnung: Niu Wei Dao)
Ursprünglich war es aber ein gerades Schwert und es gibt unzählige Abwandlungen von dem klassischen Dao Schwert. Ein paar besonders nennenswerte und kuriose Ausführungen beschreiben wir heute in diesem Beitrag.
Wanjiandao
Ein Beispiel für Dao Schwerter mit gerader Klinge ist der Wanjiandao. Dieses Schwert hat einen geraden Griff und die Klinge ist ebenfalls gerade.
Niu Wei Dao
Der Niu Wei Dao, auch bekannt als Oxtail Dao, ist die Art von Schwert, an die man in der Regel denkt, wenn man an Dao Schwerter denkt.
Er hat eine massive Klinge mit Krümmung. Meistens mit Hohlkehle in der Klinge für eine Reduzierung des Gewichtes.
Der Griff ist leicht gebogen in die andere Richtung als die Klinge, so dass sich im Gesamtbild eine Art Welle ergibt.
Zum Griffende hin wird der Griff dicker und wird mit einem dicken Knauf abgeschlossen.
Yang Taijiquan Dao
Als Tai Chi Schwert ist heute vor allem das doppelschneidige Jian Schwert bekannt. Es gibt aber auch den Yang Taijiquan Dao, der eine besonders charakteristisches Stichblatt besitzt und eine einschneidige Klinge hat.
Da Dao
Dadao ist der Name für besonders großes Dao Schwert. Wörtlich übersetzt bedeutet es auch großer Dao. Diese Schwerter wurden sogar für Fußsoldaten zum Kampf gegen Kavalerie eingesetzt!
Bagua Dao
Der Bagua Dao ist ein besonders beeindruckendes Exemplar, weil er so groß und schwer ist, dass man ihn kaum führen kann. Er wird in den Kampfkünsten mit langsamen Bewegungen geführt und hat vor allem den Zweck der Kräftigung.
Kwan Dao oder Guan Dao
Kwan Dao ist eine Stangenwaffe, eine Art Hellebade. Einfach gesagt handelt es sich um einen langen Stock, auf den eine breite Klinge aufgebracht ist. Insgesamt hat diese Waffe eine Länge von über 2 Meter.
Baat Cham Dao und He Die Dao
Besonders kurze Versionen von Dao Schwertern, die in der Regel als Doppelmesser geführte werden.
Beliebt waren diese Schwerter in den südlichen Bereichen Chinas und kommen deshalb auch in den südlichen Kung Fu Stilen wie Wing Chun zum Einsatz.
Wo Dao
Eine besonders kuriose Version ist der Wodao. Wo ist die chineische Bezeichnung für Menschen aus Japan. Kurios daran ist, dass der Dao ursprünglich von China nach Japan kam. Die Japaner entwickelten daraus die bekannten Katana Samurai Schwerter. Später entwickelten die Chinesen nach dem Vorbild dieser Schwerter der Samurai eine eigene Version, die Wo Dao genannt wurde.
Wenn Sie sich für die Geschichte der einschneidigen Schwerter interessieren, schauen Sie sich doch auch unseren Beitrag über die Geschichte dieses chinesische Schwertes an!