Es gibt sehr unterschiedliche Preise bei Schwertern im chinesischen Stil. Um einen Überblick zu schaffen, welches Schwert wie viel kostet und was die Eigenschaften in den einzelnen Preisklassen sind, unterscheiden wir zwischen Dekoschwertern, Sport-Schwertern und Sammler-Schwerter bei chinesischen Schwertern.
Dao und Jian als reines Dekorationsschwert
Die einfachsten und damit auch die günstigsten Schwerter sind die Schwerter, die nur für Dekorationszwecke geeignet sind.
Dekorationsschwerter bilden die Optik eines echten Schwertes nach. Zum Teil sehen sie echten Schwertern zum Verwechseln ähnlich.
Die Klinge ist bei solchen Schwertern an eine dünne Klingenangel angeschweißt und deshalb sind sie wirklich nur für die Dekoration geeignet. Da sie nur für die Dekoration geeignet sind, sind die Schwerter in der Regel auch stumpf.
Diese chinesischen Dekorationsschwerter liegen preislich in der Regel bei unter 100 Euro. Mit hochwertigen Materialien und komplizierter Verarbeitung können sie aber auch etwas darüber liegen.
Dekorationsschwerter sind wegen den günstigen Preisen und den stumpfen Klingen sehr beliebt, zum Beispiel für eine Dekoration in asiatischer Optik.
Tai Chi, Kung Fu und andere Sport-Schwerter
Für das regelmäßige Kampfkunsttraining gibt es schon höhere Anforderungen für die Schwerter.
Diese Schwerter haben eine breite Klingenangel. Da die Klingenangel unter dem Griff liegt und nicht gesehen werden kann, ist es für Käufer wichtig zu wissen, ob es sich um ein Dekorations-Schwert oder ein echtes Schwert handelt.
Die Sport-Schwerter für chinesische Kampfkünste liegen preislich bei ca. 100 bis 500 Euro.
Je nach Kampfkunst und Anwendung gibt es sie mit stumpfer und scharfer Klinge.
Tai Chi Schwerter haben zum Teil sogar flexible Klingen. Die meisten Schwerter besitzen aber eine feststehende Klinge, weil dies der ursprünglichen Form der traditionellen Schwerter aus China entspricht.
Historische Schwerter aus China und Replika von geschichtlichen Schwertern als Sammlerobjekt
Echte Schwerter aus China, die einen historischen Ursprung haben und Nachbildungen von solchen Schwertern sind die teuersten Schwerter.
Diese können natürlich auch ähnlich wie Sport-Schwerter für Kampfkünste benutzt werden. Ab einem bestimmten Preis sind sie aber zu schade für die Verwendung als Sportobjekt und sind reine Sammlerobjekte.
Preislich beginnen diese Schwerter zwar auch schon bei ca. 300 Euro. Nach oben gibt es preislich aber keine Grenze. Gerade geschichtlich relevante Schwerter aus China können zu hohen Preisen gehandelt werden.
Selbstverständlich haben diese Schwerter auch eine breite Klingenangel, wie die günstigeren Sport-Schwerter. Qualitativ liegen sie aber über dieser Gruppe, weil der Fokus auf einer hochwertigen Verarbeitung liegt. Bei den günstigeren Kampfkunst-Schwertern geht es häufig um Zweckmäßigkeit.
Die passenden Schwerter für Fans des chinesischen Schwertes gibt es in unserem Onlineshop.